Montag, 24. März 2014

Frau Müller, was kosten die Pflaumen?

°  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °   °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °
Das beste Spielzeug bei uns im Haus ist der Kaufmannsladen. Besuchskinder jeglichen Alters finden sich stets sofort hier ein, werfen sich in eine Schürze an und wühlen in dem mannigfaltigen Angebot, das von Sohn #1 laufend ergänzt wird (Milchtüte im Müll? "Die wollte ich aber für meinen Kaufmannsladen!" Geschirrspülmittelverpackung im Altpapier? "Die wollte ich aber für meinen Kaufmannsladen!!"Cremedose leer? Ja, ja, Ihr wisst schon...). Wir haben nun einen weiteren Sortimentsausbau vorgenommen: Ab sofort gibt es in dem gut sortierten Gemischtwarenladen nun auch Wurst, Käse und Pflaumen.

Dienstag, 18. März 2014

Mein Name ist Johanna und ich bin süchtig...

°  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °   °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °
...nach diesen tollen Buchstaben! Einfach die Vorlagen hier herunterladen, auf Wunschpapier ausdrucken und schon kann nach Herzenslust gefalzt und geklebt werden.Ich habe die gesamte Vorweihnachtszeit damit verbracht hier ein I und dort ein G (sehr ungeliebt, da ziemlich kompliziert), dann noch ein M und ein J (schön einfach und schnell) zu produzieren.



Dienstag, 10. Dezember 2013

Gar nicht so lecker, wie er aussieht: Salzteig

°  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °   °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °

Ich war als Kind ziemlich verfressen. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, was für ungute Gefühle sich in mir regten, als wir beim Vorweihnachtsbasteln Anhänger aus Salzteig herstellten. Das, war vor mir lag, sah so lecker aus, nach köstlich süßem Keksteig, und gleichzeitig wusste ich, dass es eine widerliche Pampe war, die vor allem eines schmeckte: salzig. Warum diese Verschwendung fragte ich mich, WARUM? Wenn man schon einen Teig zubereitete, sollte es doch auch ein essbarer sein (am besten mit Schokoladenstückchen und Nüssen und vielleicht auch noch Krokant, viel Krokant).


Samstag, 30. November 2013

Blumenkranz Gästebuch



°  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °   °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °


Vor kurzem wurde Sohn#2 getauft. Bei #1 hatten wir damals ein Gästebuch, denn ich finde, dass eine Taufe eine schöne Gelegenheit für Familie und Freunde ist, dem kleinen Täufling einen guten Wunsch mit auf dem Weg zu geben. Aber irgendwie habe ich eine Abneigung gegen Gästebücher. Sie haben immer viel zu viele Seiten, die Gäste werden von dem ganzen freien Platz abgeschreckt, was eine Schreibhemmung hervorruft und am Ende landet das Buch doch nur im Schrank, wo es sich nie wieder jemand anschaut.


Deswegen habe ich mich dieses Mal von dem wunderbaren Blog Oh happy Day inspirieren lassen und diesen Blumenkranz gemacht. 

Sonntag, 24. November 2013

Warnung: Kleisterlaterne aus Seidenpapier

°  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °   °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °



Dieser Post ist eigentlich nur als Warnung gedacht: Wer mit seinen Kindern Spaß beim Laternebasteln haben möchte, sollte auf keinen Fall eine Kleister-Luftballon-Laterne (Luftballon aufblasen, Papier in kleine Stücke reißen, mit Tapetenkleister auf den Ballon kleistern, dabei obere Öffnung frei lassen, wenn Papier trocken ist Ballon platzen lassen und fertig) mit Seidenpapier machen. 

Let's flex

°  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °   °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °  °



Na gut, es müsste eigentlich "Let's flock" heißen, aber das hörte sich einfach nicht so gut an. Aber da Flexfolie in diesem DIY auch auftaucht, ist der Titel hoffentlich trotzdem legitim.

Dienstag, 19. November 2013

Neue verschweinte Bilder

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °

Endlich habe ich neue Bilder für das Weihnachtsschwein gemacht. Auf dem Pfefferkuchenhaus, das der Gatte zusammen mit Sohn#1 am Wochenende gebaut hat (und das seit dem in regelmäßigen, nicht weit auseinander liegenden, Abständen die Frage provoziert: "Wann essen wir das Haus endlich?").